UPDATE:
die irrlicht.dll war an der falschen stelle im projekt ordner ....ist das peinlich....
Mahlzeit,
das schwerste am programmieren ist das beherschen der entwicklungsumgebung. nun nachdem ich code:blocks, dev-c++ und nun visual c++ express 2010 installiert habe und versucht habe darunter das "Hallo Welt" programm von irrlicht zum laufen zu bekommen........
setzt so allmächlich der frust ein. jedes programm hat da seine eigene suppe, was die einstellungen zu den lib, includes usw angeht. letzendlich läuft nix...
nun derzeit hab ich visual c++ 2010 express in der mangel, hab auch schön alle einstellungen zu den libs, include und linker wie sie im netz zu finden sind, eingestellt.
trozdem will das ...xxxx... einfach nicht.
derzeit verabschiedet sich das simple programm immer mit
"Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x0058da17 in Irrlicht_Demo.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung beim Lesen an Position 0xa43f0a84."
dabei ist es egal welches device ich hier nehme ob EDT_OPENGL bis zum EDT_SOFTWARE
auch hab ich es mit schon versucht
createDevice(EDT_OPENGL, dimension2d<u32>(1280, 1024), 32, true, false, false, 0);
und
createDevice( video::EDT_OPENGL, dimension2d<u32>(640, 480), 32, false, false, false, 0);
austeigen scheint es immer bei
IVideoDriver* driver = device->getVideoDriver();
kann mir bitte jemand einen tipp geben was hier der fehler sein könnte...
als anmerkung noch, das ganze läuft unter windows xp auf einem firemenlaptop, Udate auf anderer windowsversion also nicht möglich.
Code:
#include "stdafx.h"
#include <irrlicht.h>
using namespace irr;
using namespace core;
using namespace scene;
using namespace video;
using namespace io;
using namespace gui;
#pragma comment (lib, "Irrlicht.lib")
int main()
{
IrrlichtDevice *device = createDevice(EDT_OPENGL, dimension2d<u32>(1280, 1024), 32,
true, false, false, 0);
device->setWindowCaption (L"Hallo Welt");
IVideoDriver* driver = device->getVideoDriver();
ISceneManager* smgr = device->getSceneManager();
IGUIEnvironment* guienv = device->getGUIEnvironment();
guienv->addStaticText (L"Hallo Welt!", rect<int> ( 10, 10, 200, 22), true);
while (device->run())
{
device->drop();
return 0;
}
}