Nette Seite...
Will nicht klugscheißerisch klingen, aber da sind doch nochn paar Rechtschreibfehler oder holperige Sätze in der Übersetzung, die vllt ausgebessert werden könnten...

EDIT: siehe unten, sry.
Features:
Zitat:
PartileleffekteParticle effects, Lightmaps, Weltentexturierung, stencil shadows ,und viele andere Special-Effekte
Partileleffekte, Lightmaps, Weltentexturierung, Schablonenschatten und viele andere Spezialeffekte
Zitat:
Optimized fast 3D math and container template libraries.
Optimierte und schnelle 3D-Mathematik- und Containerlibraries. (?)
Special Effeckts -> Spezialeffekte

Zitat:
# Dynamische Schatten
# Dynamische Schatten, welche den Stencil Buffer verwenden
Streich das erste und ersetz vllt "welche" mit "die", klingt... normaler.
Bei den Renderern sollte der Buning's Softwarerenderer hinzugefügt werden?
(Das ist auf der offiziellen Seite noch nicht, stimmt aber, oder?)
Zitat:
* Pixel and Vertex Shaders 1.1 to 3.0
* ARB Fragment and Vertex Programs
- Pixel und Vertex Shader 1.1 bis 3.0
- ARB Fragment und Vertex Programs
Zitat:
Die Irrlicht-Engine ist Plattformunabhängig
plattformunabhängig -> Adjektiv

Zitat:
Rendering in the Irrlicht Engine is done using a hierarchical scene graph. Scene nodes are attached to each other and follow each others movements, cull their children to the viewing frustrum and are able to do collision detection. Any scene node can be for example a camera, an indoor or an outdoor level, a skeletal animated character, animated water, or something completely different.
In this way the Irrlicht engine can mix indoor and outdoor scene seamless together, gives the programmer full control about anything which is going on in the scene and is very easily extensible because the programmer is able to add his own scene nodes, mesh and texture loaders, GUI elements and so on.
[Ãœbersetzung folgt]
Näh, da is mein Englisch nich gut genug für, sry, hab, als ich den Post angefangen hab, nicht gesehen, dass du mit der Seite noch gar nich fertig warst...

Versuch:
[...]
Auf diese Art und Weise kann die Irrlicht-Engine Indoor- und Outdoorszenen nahtlos mischen, wobei sie dem Programmierer die volle Kontrolle über ales gibt, was in der Szene passiert. Dabei ist sie sehr einfach zu erweitern, indem dier Programmierer eingene Scene Nodes, Mesh- und Texturloader, GUI-Elemente und ähniliches einfügen kann.
EDIT 2:
Zitat:
Plattformunabhängig, läuft unter Windows, Linux und Max.
Mac
